Was sind Effects?
Effects in der dot2 sind Attribute, die dynamisch zwischen zwei Werten wechseln. Die dot2 hat eine Auswahl an vorgefertigten Effects, die Sie modifizieren können.
Die Effects laufen auf den verschiedenen Preset Types. Momentan sind keine Effects auf den Control, Shapers und Video Preset Types möglich.
Effects werden in Cues gespeichert. Wenn Sie einen Effect stoppen möchten, brauchen Sie das "Stomp" Kommando. Mit Stomp stoppen wir in der Konsole den Effect auf den Fixtures oder den Preset Types.
Benutzen Sie Off, um Werte aus Ihrem Programmer zu entfernen.
Effects laufen in einer Schleife. Sie wechseln zwischen High und Low Werten.
Wählen Sie einige Fixtures aus, wählen Sie den Preset Type auf dem Sie einen Effect starten möchten und drücken Sie die Effect Taste. Nun können Sie aus den vorgefertigten Effects wählen.
Wenn Sie mehrere Effects gestartet haben die synchron laufen sollen, tippen Sie auf den Sync Button.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Effects mehr zufällig aussehen, tippen Sie auf den Button Zufällige Anwahl.
Low / High Wert
Effects laufen zwischen zwei Werten: Dem Low Wert und High Wert.
Geschwindigkeit
Wie schnell Ihre Effects laufen sollen, legen Sie mit der Geschwindigkeit fest. Diese wird in BPM (Beats per Minute) angegeben. Die Geschwindigkeit wird auch vom Master Speed Special Master beeinflusst - wenn dieser aktiv ist und für den Executor mit dem Effect angeschaltet ist.
Phase
Unter Phase verstehen wir die Verteilung des Effects. Wir verteilen die Fixtures über eine Effect Schleife.
Wenn alle Fixtures die gleiche Phase haben, befinden sie sich alle am selben Punkt in der Schleife. In diesem Bild sind 6 Fixtures auf dem grünen Punkt in der Sinus Kurve:
Wenn wir die Fixtures verteilen, könnte es so aussehen:
Jeder Punkt ist ein Fixture. Hier benutzen wir die vorgefertigte Phase "0..360".
Sie können schöne Effects kreieren, indem Sie die Align Taste drücken und den Encoder in eine Richtung drehen. Je größer die Unterschiede in der Phase, desto interessanter können die Looks aussehen.
Die Align <> Funktion benutzen Sie, um gespiegelte Effects zu erstellen.
Breite
In manchen Effects macht es Sinn die Breite einzustellen. Normalerweise wählen Sie damit aus, wie viele Fixtures sich auf dem High Wert und wie viele sich auf dem Low Wert befinden.
Softness
In manchen Effects können Sie auswählen wie weich oder hart die Fixtures zwischen dem High und Low Wert wechseln sollen. Je höher die Softness, desto weicher wird der Übergang.
Für mehr Informationen zum Erstellen und Verwenden von Effects, lesen Sie Wie kann man mit Effects arbeiten?.