Version 1.9
Tipps zum Programmieren
- Verschaffen Sie sich zuerst einen Überblick über die Konsole.
- Lesen Sie die kontextbezogene Hilfe.
- Speichern Sie regelmäßig das Showfile durch zweimal Drücken der Backup Taste oder benutzen Sie die Auto Save Funktion. Lesen Sie dazu Backup Fenster.
- Speichern Sie das Showfile zudem auf einem USB Stick.
- Beschriften Sie Cue, Executor, Groups, Presets, etc., direkt nach dem Speichern. Lesen Sie dazu Label Kommando.
- Schließen Sie einen externen Touch Screen für weiterführende Bedienung und bessere Übersicht an. Wir empfehlen den ELO 1928L (Intelli-Touch 4Wire Touch Technologie) oder den ELO 2200L (Intelli-Touch 4Wire Touch Technologie für die Regionen Europa/Mittlerer Osten/Afrika). Lesen Sie dazu auch: Wie kann man einen externen Screen benutzen?
- Wenn Sie an einer Live Show arbeiten, speichern Sie einen Programmer Time Fader auf einem Executor. Lesen Sie dazu Leerer Executor Fenster.
- Benutzen Sie Presets zur Programmierung. Alle Änderungen in Presets werden in den Cues übernommen. Lesen Sie dazu Wie kann man mit Presets arbeiten?.