Netzwerk Protokolle konfigurieren Fenster
Um die Netzwerk Protokolle Konfiguration zu öffnen, drücken Sie Setup und tippen Sie in der Spalte DMX/Netzwerk auf Netzwerk Protokolle.
Abbildung 1: Netzwerk Protokolle konfigurieren - Art-Net
Um die Felder in den Spalten Subnet und Universe zu verändern, tippen Sie auf das Feld und drücken Sie den rechten Encoder und halten Sie das Feld gedrückt. Der Taschenrechner wird geöffnet und Sie können einen Hexadezimalwert eingeben - 0 bis 9 und A bis F.
Abbildung 2: Netzwerk Protokolle konfigurieren - Taschenrechner für Art-Net
Abbildung 3: Netzwerk Protokolle konfigurieren - sACN
Um die Spalte sACN Universe zu verändern, tippen Sie auf das Feld und drücken Sie auf den rechten Encoder oder halten Sie das Feld gedrückt. Der Taschenrechner wird geöffnet:
Abbildung 4: Netzwerk Protokolle konfigurieren - Taschenrechner für sACN
Um Art-Net oder sACN (= streaming ACN) zu benutzen, muss sich die Konsole in einer Session befinden. Um eine Session zu starten, tippen Sie auf Sessions im Setup. Das Netzwerk Setup wird geöffnet. Wenn die Konsole sich nicht in einer Session befindet, ist Art-Net oder sACN nicht aktiv.
Wenn Sie Art-Net oder sACN mit einem dot2 onPC zu benutzen, ist das erste DMX Universum freigeschaltet. Wenn Sie mehr als ein DMX Universum ausgeben möchten, verbinden Sie einen Node4 mit dem Maximum von 1024 DMX Kanälen.
Um Art-Net auf Windows® 8 oder Windows® 8.1 zu benutzen, müssen Sie die Applikation mit Administrator Rechten ausführen. Wenn Sie die Applikation nicht als Administrator starten, ist Art-Net nicht aktiv.
Wenn eine Art-Net oder sACN Adresse auf mehreren Universen zugewiesen ist, werden die Werte rot markiert, das heißt sie sind ungültig.
Abbildung 5: Ungültige Werte in der Netzwerk Protokolle Konfiguration
In diesem Fenster aktivieren oder deaktivieren Sie Art-Net oder sACN. Art-Net und sACN sind zusätzliche Netzwerkprotokolle zum Standard Protokoll dot2-Net. Die Netzwerk Protokolle transportieren DMX Daten in einem drahtgebundenen Netzwerk (Ethernet).
Die sACN Priorität ist in der dot2 auf 100 gesetzt.
Der grüne Haken zeigt, dass das entsprechende Protokoll aktiviert ist. Das rote Verbotsschild zeigt, dass das entsprechende Protokoll deaktiviert ist. Um ein Protokoll zu aktivieren, tippen Sie auf das entsprechende Feld oder drücken Sie auf den Encoder.
Unter dem Netzwerk Protokoll sehen Sie die IP Adresse von der das entsprechende Protokoll gesendet wird. Die Art-Net IP Adresse ist sichtbar, wenn Art-Net aktiviert ist und eine Session gestartet ist. Um die IP Adresse zu ändern, benutzen Sie das SetIP Kommando.
Auf der rechten Seite des Fensters sehen Sie die folgenden Spalten:
Aktiv:
Zeigt ob Art-Net oder sACN für das entsprechende Universum ein- oder ausgeschaltet ist. Um Art-Net oder sACN für ein Universum ein- oder auszuschalten, tippen und halten Sie das entsprechende Feld oder drücken Sie auf den Scroll Active Encoder.
Modus:
Zeigt den unterstützten Modus des Netzwerk Protokolls. Art-Net = Output Broadcast (Art-Net 1); sACN = Output Multicast.
dot2 Universum:
Zeigt die dot2 Universen von 1 bis 8.
Art-Net Universum / sACN Universum:
Zeigt die Ethernet Universen. Art-Net = 0:0 - 0:7; sACN = 1 - 8.
Encoder Bar Funktionen
Abbildung 6: Netzwerk Protokoll - Encoder Bar
Netzwerk Protokoll:
Um ein Netzwerk Protokoll auszuwählen, drehen Sie den Encoder nach links oder rechts.
Um ein Netzwerk Protokoll zu aktivieren oder zu deaktivieren, drücken Sie auf den Encoder. Der aktuelle Status wird in Klammern angezeigt.
Scrollen:
Um in der Aktiv Spalte zu scrollen, drehen Sie den Encoder nach links oder rechts.
Um An oder Aus in der Aktiv Spalte auszuwählen, drücken Sie auf den Encoder.
Select:
Um mehrere Zellen auszuwählen, drücken Sie die Taste und drehen Sie den Encoder nach links oder rechts. Ein blauer Rahmen zeigt eine ausgewählte Zelle.