dot2
×
Version 1.9

Fixtures View

Um den Fixtures View auf Screen 1 anzuzeigen, drücken Sie Fixture auf der Konsole.

Um den Fixtures View auf Screen 2 und allen weiteren Screens anzuzeigen, tippen Sie Fixtures in der View Leiste.

Abbildung 1: Fixtures View - Symbol View

In dieser Ansicht sehen Sie alle Fixtures, Attribute und deren Werte.

Wenn Preview aktiviert ist, sehen Sie hier die Werte.

Um Fixtures auszuwählen oder von der Auswahl zu entfernen, ziehen Sie mit dem Finger über den Screen.

Um zwischen dem Symbol View , dem Sheet View  einem der fünf Layout Views zu wechseln, tippen Sie auf das entsprechende Symbol in der Titelleiste.

Um den View zu fixieren und den dynamischen View Modus auszuschalten, tippen Sie auf den Pin  .

Um zwischen den Namen von Presets oder Channelsets und den Werten umzuschalten, tippen Sie auf in der oberen rechten Ecke im Fixture Sheet View, links neben dem Pin.

Die Fixture Types und Werte können verschiedene Farben haben. Lesen Sie dazu mehr unter System Farben.

Symbol View

Um den Symbol View zu öffnen, tippen Sie auf das  Symbol in der Titelleiste des Fixtures View.

Dies ist ein grafisches Layout aller gepatchten Fixtures in der Show. Der Symbol View zeigt stets den Playback Output an.

Die Fixtures sind nach Fixture Types sortiert.

Es gibt verschiedene Symbole im Symbol View, abhängig vom jeweiligen Fixture Type.

Um die Fixture Namen und die Farben und Gobos während der Dimmer geschlossen ist zu sehen, drücken und halten Sie die ma Taste.

Abbildung 2: Fixtures Symbol View mit gedrückter MA Taste

Fixture Symbole

Alle Fixture Symbole zeigen die Fixture ID im oberen Bereich und darunter die orangefarbene Dimmerleiste.

Die Dimmerleiste zeigt den Wert des Dimmer Attributs grafisch an.

Abbildung 3: Beispiel Fixture ID 1

Zeigt zusätzlich zur Dimmerleiste den Dimmerwert von 50% in rot (= Programmer Werte) und 0 0 für die Position von Pan und Tilt Werten an.

Abbildung 4: Beispiel Fixture ID 3

Zeigt zusätzlich zur Dimmerleiste den Dimmerwert von 100% in rot (= Programmer Werte), 175 -33 für die Position von Pan und Tilt Werten und das Gobo Rad an.

Abbildung 5: Beispiel Fixture ID 21

Zeigt die aktuelle Farbe und die Dimmer Werte. Für mehr Informationen lesen Sie Werte Farben.

Sheet View

Um den Fixture Sheet View anzuzeigen, tippen Sie auf das  Symbol in der Titelleiste.

 

Abbildung 6: Fixture Sheet View

Im Fixture Sheet View sind alle gepatchten Fixtures mit deren Attributen und Werten dargestellt. Die Fixtures sind nach Ihrer Fixture ID sortiert. Die erste Spalte zeigt die Fixture ID, die zweite Spalte den Namen des Fixtures an. Diese beiden Spalten sind fest.

Die weiteren Spalten zeigen die Attribute des entsprechenden Fixtures in der Reihenfolge der Preset Type Leiste.

Wenn Sie ein Preset benutzen, wird der Name des Presets statt der Werte angezeigt.

Abbildung 7: Fixtures Sheet View mit dem verwendeten Preset Contrabass

Um auf die Anzeige der Werte umzuschalten, tippen Sie auf das "Values Only" Symbol links von dem Pin.

Abbildung 8: Fixture Sheet View mit den Werten des Contrabass Presets

Um die Breite einer Spalte zu verändern, tippen Sie auf die vertikale Spaltenbegrenzung und ziehen nach rechts oder links.

Um einen Attribut Wert im Sheet View zu verändern, tippen und halten Sie das entsprechende Feld, bis der Taschenrechner geöffnet wird.

Um mehr über die verschiedenen Farben im Sheet View zu erfahren, lesen Sie das Kapitel Werte Farben.

Wenn Blind aktiviert ist, sind nur die Blind Werte im Sheet View zu sehen. Für mehr Informationen lesen Sie Blind Taste und Blind Kommando.

Abbildung 9: Fixtures Sheet im Blind Modus

Layout View

Um einen der Fixtures Layout Views aufzurufen, tippen Sie auf eins der Layout Symbole .

Abbildung 10: Fixtures Layout View

Standardmäßig sind die Fixtures Layout Views leer. Für mehr Informationen zum Fixtures Layout View und wie Sie diesen einrichten können, lesen Sie Erste Schritte - Fixtures View.

Encoder Bar Funktionen

Scrollen:
Um im Fixture View hoch oder runter zu scrollen, drehen Sie den Encoder nach links oder rechts.