MidiNote Kommando
Dieses Kapitel beschreibt die Syntax und Verwendung des MidiNote Kommandos.
Um das MidiNote Kommando aufzurufen, tippen Sie MidiNote oder den Shortcut Mn in die Command Line ein.
Beschreibung
Mit dem MidiNote Kommando senden Sie MIDI Noten Informationen über den Midi Out auf der Rückseite der Konsole.
Wenn ein MIDI Kanal im Kommando angegeben wird, wird der angegebene MIDI Kanal benutzt.
Wenn kein MIDI Kanal angegeben wird, wird der MIDI Out Kanal im MIDI Show Control Fenster benutzt.
Wenn eine Geschwindigkeit im Kommando angegeben wird, wird die angegebene Geschwindigkeit benutzt. Wenn keine Geschwindigkeit angegeben wird, wird die Geschwindigkeit 127 (voll) benutzt.
Wenn sich die dot2 in einer Session befindet, werden die MIDI Note Daten nur vom Session Master gesendet, um den Netzwerkverkehr zu reduzieren.
Wenn das Off Kommando benutzt wird, wird ein MidiNote Off gesendet.
Um die gesendeten Midi Noten zu kontrollieren, drücken Sie die Tools Taste und wählen Sie MIDI Monitor in der MIDI Spalte. Für mehr Informationen lesen Sie MIDI Monitor.
Syntax
1. Eine MIDI Note mit dem ausgewählten MIDI Kanal aus dem MIDI Show Control Fenster und voller Geschwindigkeit (127) senden:
2. Eine MIDI Note mit einem definierten MIDI Kanal und voller Geschwindigkeit (127) senden:
3. Eine MIDI Note mit dem ausgewählten MIDI Kanal aus dem MIDI Show Control Fenster und einer Geschwindigkeit von 60 senden:
4. Ein MIDINote Off senden:
Beispiel
Nehmen wir an, Sie möchten eine MIDI Note aus einem bestimmten Cue senden, um eine Sound Station zu triggern.
Voraussetzungen:
- Sound Station, zum Beispiel ein Computer am MIDI Out Anschluss verbunden.
- Ein gespeicherter Cue auf einem Executor.
Öffnen Sie den Cues View und tippen Sie in der Spalte CMD (= Kommando) die folgende Syntax ein: MidiNote 12
Abbildung 1: Cues View mit MIDI Noten in der Spalte CMD.
Die MIDI Note wird gesendet wenn der Cue ausgeführt wird und triggert die angeschlossene Sound Station.