Wie kann man mit Chasern arbeiten?
Chaser sind Cue Listen, die in einem speziellen Modus laufen.
Sie brauchen für dieses Kapitel eine Cue Liste mit einigen Cues. Wenn Sie Hilfe dabei brauchen, lesen Sie Wie kann man mit Cues arbeiten?.
Einen Executor in den Chaser Modus setzen
Wenn Sie einige Cues auf einem Executor gespeichert haben, können Sie den Executor in den Chaser Modus setzen. Öffnen Sie dazu den Cue View für den entsprechenden Executor. Drücken Sie auf die Taste und auf den entsprechenden Executor Button.
Der Cues View wird geöffnet. Tippen Sie auf das Werkzeug Symbol in der oberen rechten Ecke der Ansicht. Das öffnet die Einstellungen für Executoren. Tippen Sie auf die erste Einstellung "Chaser", so dass Sie einen weißen Haken statt dem Verboten Symbol bekommen.
Sie haben den Modus des Executors geändert. Eine Cue Liste als Chaser ignoriert alle gespeicherten Cue Timings und Trigger. Die entsprechenden Spalten sind grau hinterlegt.
In den Einstellungen für einen Executor (oder in der Cue View Titelleiste) können Sie eine Off Zeit setzen. Wenn Sie diese Zeit setzen, wird sie auch für das Ausblenden des Chasers benutzt, wenn Sie die Off Taste oder das Off Kommando ausführen.
Die Off Zeit arbeitet auch als On Zeit für Chaser. Das heißt, dass die Zeit auch für die Einblendung der Attribute genutzt wird, die im Chaser gespeichert sind.
Chaser Einstellungen ändern
Sie können verschiedene Einstellungen an einem Chaser verändern. Die Möglichkeiten sehen Sie im Cues View des entsprechenden Executors. Sie gelangen in den Cues View wenn Sie das Einstellungen Fenster mit dem Esc Button schließen. Oder öffnen Sie den Cues View erneut, indem Sie die Taste und den entsprechenden Executor Button drücken.
Im Cues View sehen Sie nun eine veränderte Leiste über den Encodern.
Dies sind die neuen Parameter auf den Encodern:
Mit den zwei Encodern in der Mitte steuern Sie die Fade Zeit zwischen zwei Chaser Schritten (Cues) und die Geschwindigkeit des Chasers. Die Fade Zeit bestimmt den Übergang von einem Schritt zum nächsten. Die Zeiten aus der Cue Liste werden ignoriert und der Fade für den kompletten Chaser eingestellt. Je höher der Prozentwert ist, desto mehr Zeit wird für den Übergang zwischen zwei Schritten benötigt. Der Prozentwert bezieht sich auf die generelle Geschwindigkeit des Chasers. Diese stellen Sie über den zweiten Encoder in BPM (Beats per Minute - Schritte in der Minute) ein.
Mit der Chaser Leiste im unteren Bereich des Cues View kontrollieren Sie den Ablauf des Chasers. In den beiden grünen Feldern bestimmen Sie die Laufrichtung und die Wiederholungen des Chasers. Um die verschiedenen Möglichkeiten für die Richtung zu sehen, tippen Sie auf die drei weißen Punkte im linken Feld. Sie bekommen folgende Möglichkeiten:
- Vorwärts - Die Schritte laufen vom Cue mit der niedrigsten Nummer zum Cue mit der höchsten Nummer.
- Rückwärts - Die Schritte laufen vom Cue mit der höchsten Nummer zum Cue mit der niedrigsten Nummer.
- Bounce - Beginnt vorwärts und wechselt bei der höchsten Cue Nummer die Richtung. Das Ergebnis ist eine ständige Richtungsänderung zwischen den äußeren Cues.
- Random - Durchläuft die Cue Liste in zufälliger Reihenfolge.
Im rechten Feld entscheiden Sie, wie sich der Chaser wiederholt. Um die Möglichkeiten zu sehen, tippen Sie auf die drei weißen Punkte:
- Endlos - Der Chaser läuft bis Sie ihn stoppen.
- Einmalig-Off - Durchläuft den Chaser einmal und schaltet ihn dann aus. Wenn Sie bei der Richtung Random gewählt haben, durchläuft der Chaser die Anzahl der gespeicherten Schritte (Cues), jedoch nicht unbedingt alle unterschiedlichen Cues!
- Einmalig-On - Das gleiche wie Einmalig-Off, jedoch pausiert der Chaser zum Schluss und wird nicht ausgeschaltet.
Mit der unteren Hälfte der Chaser Leiste, spielen Sie den Chaser ab oder pausieren ihn. Sie haben zudem drei Buttons, mit denen Sie die Geschwindigkeit verändern können. Sie können Halbe Geschwindigkeit, Doppelte Geschwindigkeit oder die Encoder Geschwindigkeit einstellen.
Sie können die Geschwindigkeit des Chasers auch dynamisch anpassen. Drücken und halten Sie die Speed Taste und drücken Sie mehrfach eine Taste, die zu einem Chaser gehört. Die Geschwindigkeit des Chasers folgt dem Drücken des Executor Buttons. Diese Funktion wird "Learn" genannt. Sie können diese Funktion ebenso direkt auf einen Executor Button legen. Drücken und halten Sie die Taste und drücken Sie die Label Taste (=Assign Kommando), lassen Sie die
Taste los und drücken Sie Speed. In der Command Line steht folgendes:
Nun drücken Sie auf den Executor Button, der die Learn Funktion bekommen soll. Diese Einstellung können Sie auch im Funktion der Executor Buttons ändern Fenster oder in den Einstellungen der Executor vornehmen.
Den Chaser abspielen
Starten Sie einen Chaser, indem Sie den entsprechenden Fader nach oben bewegen. Ist der Fader über 0%, startet der Chaser. Sie können auch ein Go oder On Kommando benutzen. Wenn Sie das GoBack Kommando benutzen, läuft der Chaser in die entgegengesetzte Richtung. Das Toggle Kommando schaltet den Chaser an bzw. aus. Das Off Kommando beendet den Chaser. Mit dem Flash Kommando läuft der Chaser so lange, wie Sie einen entsprechenden Executor Button gedrückt halten.
Sie können diese Funktionen alle den entsprechenden Executor Buttons zuweisen oder temporär über die Funktionstasten der Konsole und einen Executor Button aufrufen.